Krisenbewältigung und emotionale Unterstützung

Hilfe in schwierigen Lebensphasen wie Trennung, Verlust oder bei psychischen Belastungen und Trauma.
Themen und Inhalte
pexels-pixabay-461593

Hilfe in schwierigen Lebensphasen wie Trennung, Verlust oder bei psychischen Belastungen und Trauma.

Krisenbewältigung – Gemeinsam durch schwierige Zeiten mit Sinnorientierter Sozialberatung

Fühlen Sie sich von einer Krise überwältigt?

Krisen gehören zum Leben, doch wenn die Herausforderungen zu groß erscheinen, können sie uns aus der Bahn werfen. Ob persönliche Verluste, schwierige Entscheidungen, berufliche Überforderungen oder familiäre Konflikte – Krisen treffen uns oft unerwartet und stellen unser Leben auf den Kopf. Doch selbst in den schwierigsten Momenten gibt es Möglichkeiten, neue Perspektiven zu finden und gestärkt daraus hervorzugehen.

Mein Angebot: Unterstützung in Krisensituationen

Als Sozial- und Lebensberaterin nach Viktor Frankl unterstütze ich Sie dabei, schwierige Lebensphasen zu bewältigen und wieder Stabilität und Klarheit zu finden. Mein Ansatz der sinnorientierten Beratung hilft Ihnen, trotz der Herausforderungen den Blick auf das zu richten, was wirklich zählt, und Ihren individuellen Weg aus der Krise zu entwickeln.

Was ist eine Krise?

Krisen sind oft Wendepunkte im Leben, die uns an unsere emotionalen, mentalen und körperlichen Grenzen bringen. Typische Beispiele sind:

  • Lebensveränderungen: Trennungen, Jobverlust, Umzüge oder der Eintritt in eine neue Lebensphase.
  • Persönliche Verluste: Der Verlust eines geliebten Menschen, einer Beziehung oder eines Lebenstraums.
  • Belastende Situationen: Konflikte in der Familie, gesundheitliche Herausforderungen oder finanzielle Probleme.
  • Sinnkrisen: Das Gefühl der Orientierungslosigkeit oder der Frage, „Was soll ich jetzt tun?“.

Solche Momente können lähmend wirken – aber sie bergen auch die Chance auf Wachstum und Veränderung.

Ziele der Beratung in Krisensituationen

Die Krisenbewältigung in meiner Beratung zielt darauf ab, Ihnen zu helfen:

  • Emotionale Stabilität zu finden: Wie Sie mit Ängsten, Unsicherheiten und Belastungen umgehen können.
  • Neue Perspektiven zu entdecken: Den Blick weg von der Krise hin zu Möglichkeiten und Ressourcen zu lenken.
  • Klarheit zu gewinnen: Was ist wirklich wichtig, und wie können Sie darauf hinarbeiten?
  • Selbstvertrauen aufzubauen: Glauben Sie an Ihre innere Stärke und die Fähigkeit, die Krise zu meistern.

Inhalte der Beratung

1. Emotionale Unterstützung

  • Raum für Ihre Sorgen und Ängste, ohne Druck oder Bewertung.
  • Verständnisvolle Begleitung, um Ihre Gefühle zu verarbeiten.

2. Sinnfindung und Orientierung

  • Fragen wie „Warum passiert mir das?“ oder „Wie soll es weitergehen?“ werden mit einem sinnorientierten Ansatz reflektiert.
  • Gemeinsam finden wir Antworten auf die Frage: „Was kann ich aus dieser Krise lernen?“

3. Praktische Bewältigungsstrategien

  • Individuelle Techniken zur Stressbewältigung und Entscheidungsfindung.
  • Umgang mit Rückschlägen und Aufbau von Resilienz.

4. Entwicklung neuer Perspektiven

  • Was können Sie in der aktuellen Situation beeinflussen?
  • Wie können Sie die Krise als Wendepunkt für ein neues Kapitel in Ihrem Leben nutzen?

Warum Sinnorientierung nach Viktor Frankl?

Viktor Frankl, der Begründer der Logotherapie, betonte, dass selbst in den schwersten Krisen die Suche nach Sinn entscheidend ist. Sein Ansatz zeigt, dass wir nicht immer beeinflussen können, was uns widerfährt – aber wir können entscheiden, wie wir damit umgehen. In meiner Beratung unterstütze ich Sie dabei, Ihre Werte und Ressourcen neu zu entdecken und mit einer bewussten Haltung auf die Krise zu reagieren.

Für wen ist die Beratung geeignet?

  • Menschen, die sich in einer akuten Krise befinden und Unterstützung benötigen.
  • Personen, die den Verlust eines geliebten Menschen oder einer Lebensvision bewältigen müssen.
  • Menschen, die das Gefühl haben, festzustecken, und nach neuer Orientierung suchen.
  • Alle, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden und nicht wissen, wie es weitergehen soll.

Wie läuft die Beratung ab?

  1. Erstgespräch: In einem unverbindlichen Gespräch lernen wir uns kennen und klären Ihre aktuelle Situation sowie Ihre Ziele.
  2. Individuelle Beratung: Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  3. Nachhaltige Begleitung: Mit regelmäßigen Terminen begleite ich Sie Schritt für Schritt durch die Krise und darüber hinaus.

Vorteile meiner Beratung

  • Individuelle Unterstützung: Jede Krise ist einzigartig – ich passe meine Beratung an Ihre persönliche Situation an.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Ich betrachte nicht nur die Herausforderung, sondern Ihr Leben als Ganzes.
  • Nachhaltige Ergebnisse: Die Beratung zielt darauf ab, nicht nur die Krise zu überwinden, sondern auch langfristig Sinn und Lebensfreude zu finden.

Jetzt den ersten Schritt machen

Es ist nie zu spät, Hilfe zu suchen und eine Veränderung zu beginnen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Weg finden, wie Sie Ihre Krise bewältigen und gestärkt daraus hervorgehen können.

Finden Sie gemeinsam mit mir Ihren Weg aus der Krise – ich freue mich darauf, Sie zu begleiten!

WegeDa - Lebensberatung mit Sinn
Kostenlos & unverbindlich - Erstgespräch ganz einfach online vereinbaren
Mag. Daniela Weger
Dipl. Sozial- & Lebensberaterin

Wo auch immer im Leben Sie stehen, wo auch immer Sie hin wollen – gemeinsam finden wir die Wege, die da sind! Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Adresse:
Hauptplatz 23
4020 Linz